Willkommen in Markt Thurnau am Rande der Fränkischen Schweiz

Markt Thurnau liegt nur wenige Kilometer von Bayreuth und Kulmbach entfernt in landschaftlich reizvoller Lage, am Rande der Fränkischen Schweiz.
Thurnau ist ein Töpferort. Die Geschichte der Töpferkunst in Thurnau reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück.
Thurnaus besitzt eine wunderschöne Schlossanlage sowie das Hotel Schloss Thurnau mit dem Restaurant Sattlerei.

Allgemeines
Koordinaten: 50° 2' N, 11° 24' O
Höhe: 363 m ü. NN
Fläche: 64,20 qkm
Einwohner: 4504 (31. Dez. 2006)
Postleitzahl: 95349
Ortsteile: Alladorf, Berndorf, Hutschdorf, Limmersdorf und Tannfeld
Freizeit - Sport in Thurnau
Thurnau in der nördlichen Fränkischen Schweiz bietet Ihnen viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Vom Golfen, über Tennis, Reiten, Angeln, Kegeln bis hin zum Drachenfliegen wird viel geboten
Kultur in Thurnau
Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Museen und Veranstaltungen in Thurnau in der Nördlichen Fränkischen Schweiz.
Schloss Thurnau
Schloss Thurnau ist eine Burg- und Schlossanlage in Thurnau (Landkreis Kulmbach) in Oberfranken. Es ist eine der größten und bedeutendsten Schlossanlagen in Nordbayern mit Bauabschnitten vom 13. bis zum 19. Jahrhundert.
Sehenswertes in Thurnau
Hier finden Sie einen Überblick über die interessanten Sehenswürdigkeiten in Thurnau. Noch dazu können Sie sich einen guten Überblick über lohnenswerte Ausflugsziele verschaffen, die Sie während eines Aufenthalts in Thurnau besuchen können.
Töpferhandwerk in Thurnau
Der erste schriftliche Hinweis auf die Töpferei in Thurnau findet sich im Landbuch der Herrschaft Plassenberg von 1398. Das Landbuch war der Bericht der Regierung über wesentliche Jahresereignisse. Unter anderem wird berichtet, dass ein Töpfer Heinrich Hafner aus Thurnau nach Heinersreuth bei Bayreuth "auswanderte".
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: